Allgemeines & Links

Allgemeines & Links


Vereinsdaten:
Kolpingsfamilie Baden
Sitz: A-2500 Baden, Valeriestr. 10
Zuständigkeit BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN
ZVR-Zahl 702824396

Vorsitzender: Herbert Felbermayer
Pelzgasse 12, 2500 Baden
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leiter des Wirtschaftsvorstandes: Dr. Gottfried Forsthuber

Verantwortlich für den Inhalt der Website: Kolpingsfamilie Baden
Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz - Offenlegung (ZVR-Zahl 702824396)

Programmierung: webgras

Textierung Herbert Felbermayer

www.kolpingnet.at/user/auth/login  -  Die Austauschplattform der Kolpingsfamilien Österreichs


http://www.kolping.at   -   Kolping Österreich

http://www.kolpingwerk-europa.net   -   Kolpingwerk Europa

www.kolping.net    -   Internationales Kolpingwerk

www.baden.at    -   Stadtgemeinde Baden

www.baden-st-stephan.at    -   Pfarre St. Stephan

www.baden-st-josef.at    -   Pfarre St. Josef

www.baden-st-christoph.at    -   Pfarre St. Christoph

www.frauenkirche-baden.at    -   Frauenkirche Baden

 

* Die Kolpingsfamilie hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt fremder Webseiten und darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.


UNSER NÄCHSTER BÜCHERFLOHMARKT

büflo_4-25.jpeg

Bücher / Schallplatten / CDs / DVDs / / Spiele können Sie ganzjährig während der Geschäftszeiten (Mo bis Fr von 9:00-12:00 Uhr) und nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 02252-86117-20 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! im Kolpinghaus abgeben.

Zwei Mal im Jahr wird der riesige Saal des Kolpinghauses für alle Leseratten zum Schnäppchenparadies.

Für die Vorbereitungen suchen wir immer tatkräftige Unterstützung.
Helfer melden sich bitte bei Herbert Felbermayer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0650-9091042

*****

Der Erlös aus den Bücherflohmärkten kommt unserem PsychosozialenZentrum und der Erhaltung unseres Kolpinghauses  zu Gute.

*****

 

 Programm/Termine 2025

 

23. bis 27.4.2025 BÜCHERFLOHMARKT

BÜCHERFLOHMARKT VORBEREITUNG: Wir freuen uns über viele helfende Hände.
Mittwoch, 23.4.2025 ab 14 Uhr sortieren im Saal

Donnerstag, 24.4.2025 ab 10 Uhr sortieren im Saal

BÜCHERFLOHMARKT VERKAUF:
Samstag 26.4. von 9 – 17 Uhr und Sonntag 27.4. von 10-16 Uhr

Wir freuen uns am Sonntag, den 27.4. ab 16 Uhr über helfenden Hände zum Wegräumen der Bücher.

Termine bitte auch Euren Freunden und Bekannten weitersagen und teilen über Facebook, X, Instagramm, WhatsApp, Signal und und und……….
HELFER / HELFERINNEN MELDEN SICH BITTE BEI ALFRED PRAZAK UNTER 0650-3055465

1.5.2025 Donnerstag – 15.00 Uhr JOSEFSMESSE am Haidhof

mit Pater Amadeus, Bandltanz, Grillerei, gmiatli zomm sitzn.

7.5.2025 Mittwoch - 18.30 Uhr GENERALVERSAMMLUNG für das Jahr 2024

im großen Saal des Kolpinghauses, ausschließlich für Mitglieder und geladene Gäste.

Essen sowie ein Getränk zahlt Verein.

4.6.2025 Mittwoch – 18.00 Uhr „In der Stadt des gelben Goldes“

UNESCO Welterbeführung durch Badens Schwefelquellen mit Frau Triebnig-Löffler.
TREFFPUNKT IST UM 17.45 Uhr beim Musikpavillon im Kurpark.

Mehr als 4 Millionen Liter Schwefelwasser sprudelt täglich aus Badens Thermalquellen. Wir erkunden historische und moderne Badehäuser und, als besonderes Highlight, die unterirdische Römerquelle im Kurpark, die sonst nicht zugänglich ist.

EINTRITT € 10,-- PRO PERSON. Kosten für Führung und Abendzuschlag übernimmt der Verein.(€ 200,--)

Mittwoch 18.6.2025 19 Uhr Vorstandssitzung der Gruppe Kolping

19.6.2025 Donnerstag – 09.00 Uhr Hl. Messe zum FRONLEICHNAMSFEST

in St. Stephan, anschließend Umgang. Nach dem Umgang treffen wir uns bei einem Heurigen in Baden zu einem geselligen Ausklang.

27.6.2025 Freitag, - 18.00 Uhr GRILLEREI IM KOLPINGHAUSGARTEN

Gegrillt wird bei jedem Wetter, bitte viel Hunger mitbringen.

Wer einen Salat beisteuern möchte, bitte melden bei Barbara Felbermayer 0699-11256113.

 

Der Vorstand freut sich auf Euer Kommen. Treu Kolping!

Bitte beachtet die kurzfristigen Informationen über
E-Mail bzw. SMS. Danke.





 

 

 

*****

 

Danke, dass Sie unsere sozialen Projekte mit ihren Kleiderspenden unterstützen. Der Erlös dient der Finanzierung des Psychosozialen Zentrums (PSZ) under der Erhaltung des Kolpinghauses.

BITTE KEINE KLEIDER, SCHUHE, TASCHEN INS KOLPINGHAUS BRINGEN. AUS PLATZGRÜNDEN MÜSSEN WIR SIE ERSUCHEN IHRE SPENDEN NUR IN DIE ALTKLEIDERCONTAINER ZU GEBEN. DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS.

In Baden stehen KOLPING Altkleidercontainer - WELCHE VON DER FA. ÖPULA BETREUT WERDEN - für Ihre Kleider und/oder Schuhspenden bereit.
ÖPULA ÜBERMITTELT UNS 2/3 DES VERKAUFSERLÖSES für unsere sozialen Pojekte.


Containerstandorte:

1 Stk. Auf der Haide 3, Altstoff-Sammelinsel VOR dem Altstoffsammelzentrum

2 Stk. Auf der Haide 3 im Areal des Altstoffsammelzentrums
          Zuang nur während den Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrums

3 Stk. Biondekgasse ggü Hnr. 43,

2 Stk. Doblhoffgasse ggü Hnr. 3, Altstoff-Sammelinsel

2 Stk. Josef Kollmann-Straße 6, Altstoff-Sammelinsel

1 Stk. Sagerbachgasse 2,

1 Stk. Valeriestraße ggü Hnr. 13, Parkplatz, Altstoff-Sammelinsel

1 Stk. Klesheimstraße ggü Hnr. 61 bei Friedhofsmauer,

1 Stk. Beim Spitzerriegel - Umkehrplatz Halsriegelstraße,

1 Stk. Fabriksgasse, Parkplatz,

1 Stk. Waltersdorferstraße - Kollmannhof

Bitte beachten Sie:

  • Kleidung und Schuhe in getrennten,
    geschlossenen Säcken einwerfen.
  • Schuhe paarweise zusammenbinden
  • Keine verschmutzen und/oder feuchten Textilien einwerfen (Schimmelgefahr)

Sollten Sie überfüllte Container oder lose Kleidersäcke vor den Sammelstellen finden, informieren Sie bitte die Geschäftsleitung unter 02252 / 86 117 20 (Mo-Fr von 9:00-12:00) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir kümmern uns um eine rasche Entsorgung.